Das innovative Kommissionierlager DRX setzt neue Standards in der modernen Lagerhaltung und automatisierten Artikelkommissionierung. Das mehrstöckige System bietet Platz für mehrere tausend Artikel, die mit bis zu sechs leistungsstarken Manipulatoren flexibel und effizient bewegt werden.
Breite Produktspektrum und sichere Handhabung
Das Lager wurde speziell für verpackte Türen und handelsübliche Zargen in Kartonagen konzipiert. Zusätzlich ermöglicht es die problemlose Handhabung von Fußbodenpaketen aus Vinyl oder Parkett, Treppenstufenrohlingen sowie verschiedensten Palettenformaten inklusive Schon- und Deckplatten. Eine speziell entwickelte Klemmtraverse sorgt für eine sichere Fixierung und erweitert das mögliche Artikelspektrum erheblich. Der schonende und sichere Materialtransport reduziert Beschädigungen erheblich und gewährleistet, dass auch empfindliche Güter stets in
perfektem Zustand bleiben. Dabei können gleichzeitig bis zu zwei Türen aufgenommen und transportiert werden, was den Materialdurchsatz zusätzlich erhöht.
Vollautomatische, kameragestützte Einlagerung
Die Einlagerung erfolgt vollautomatisch und wird durch moderne Kameratechnik unterstützt. Dabei werden die Artikel gescannt, über ihre Barcodes eindeutig identifiziert und ihre exakte Position im Stapel automatisch erfasst. Diese innovative Lösung sorgt für eine prozesssichere Einlagerung ohne manuelle Eingriffe – mit entsprechend deutlicher Zeit- und Kostenersparnis. Dank chaotischer, sortenreiner oder gruppierter Lagerstrategien sowie der Parametersatzverwaltung für unterschiedliche Materialien wird eine optimale Nutzung des vorhandenen
Lagerplatzes erzielt. Die grafische Anlagenvisualisierung ermöglicht zudem eine lückenlose Kontrolle aller Prozesse.
Flexibel, integriert und effizient
Alle sechs Manipulatoren verfügen über eine identische Ausstattung, wodurch Artikel problemlos zwischen verschiedenen Ebenen getauscht werden können. Das kundenseitige ERP-System wurde über eine Schnittstelle in die Anlagensteuerungssoftware integriert und steuert automatisch die Kommissionierung der Kundenpaletten nach den vorgesehenen LKW-Touren. Anschließend werden die Paletten verpackt und wahlweise als Gesamteinheit oder auch artikelweise etikettiert. Durch direkten Zugriff auf die Datenbank sowie Materialverbrauchsstatistiken und regelmäßige Datensicherungen wird maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit gewährleistet.
Individuelle Lösungen und Erweiterungsmöglichkeiten
Das DRX-System ist kundenspezifisch konfigurierbar, ob einstöckig oder mehrgeschossig, und lässt sich mit Hubtischen oder Stahlbau-Durchreichen flexibel erweitern. Dies ermöglicht eine schnelle und einfache Beförderung der Materialien zwischen den Ebenen und erhöht den Automatisierungsgrad sowie die Produktivität erheblich. Zusätzliche Manipulatoren mit CSF-Plattensaugtraversen können optional integriert werden, sodass Türen, Platten und Pakete optimal in einem einzigen, perfekt organisierten Lagersystem verwaltet werden.
Von der Idee bis zur Umsetzung
Am Anfang steht eine einfache Idee: Produktions- oder Logistikprozesse einfacher und effizienter zu gestalten. Doch der Weg zur Umsetzung wirkt oft komplex und herausfordernd. Zahlreiche Hürden sind zu überwinden – von der ersten Planung bis zur finalen Realisierung.
Dabei können Sie sich auf uns verlassen: vom ersten Kontakt über die gesamte Projektphase, während der Montage und Inbetriebnahme – und selbstverständlich auch darüber hinaus. Für uns ist eine ganzheitliche Kundenbetreuung nicht nur wichtig, sondern absolute Selbstverständlichkeit.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Kapazität: mehrere tausend Artikel
- Lagerstruktur: mehrstöckig mit bis zu 6 Manipulatoren
- Artikelarten: Türen, Zargen, Fußbodenpakete (Vinyl/Parkett), Treppenstufenrohlinge, Paletten, Schon- und Deckplatten
- Automatisierung: kameragestützte Einlagerung mit automatischer Barcode-Identifikation
- Ausfallsicherheit: mit jeweils zwei baugleichen Manipulatoren pro Ebene
- Kommissionierung: tourenbasierte Zusammenstellung durch Kunden-ERP-System
- Etikettierung: als Gesamtpaket oder je Einzelartikel möglich
- Vorteile: weniger Staplerverkehr, schnelle und automatische Kommissionierung, maximale Transparenz und Prozesssicherheit